ÜBER
Bist du Zitherspieler oder Zither-Enthusiast?
(heute würde man Zither-Follower sagen)
Zithersound ist der Ort im Netz an dem du die Besonderheiten der Zither zu hören, sehen und lesen bekommst.
Wenn du dich eine der folgende Fragen schon mal gestellt hast, bist du hier definitiv richtig!
– Wie klingt eigentlich moderne Musik auf der Zither?
– Warum ist die Spielweise der Wiener Zither ein von UNESCO geschütztes Kulturerbe?
– Wie bleibe ich als Zitherspieler beim Üben motiviert?
– Wie kann ich als Nicht-Techniker mit einfachen Mitteln meine Musik aufnehmen?
– Wie sollte ich meine altes Instrumente einmal vom Dachboden holen?
Die Antworten und noch vieles mehr findest du hier auf diesem Blog und auf dem Zithersound Youtube Channel.
Seit 2019 wird das Projekt Zithersound nun zu dritt von David, Anna und Lisa weiterentwickelt. Das Trio möchte neue, moderne Stücke auf der Zither spielen und die Zither so auch jungen Leuten näherbringen.
Das Programm umfasst neben klassischen, altbekannten Stücken und Wiener Liedern auch Filmmusik, wie etwa Musikstücke aus Star Wars oder der Serie Game of Thrones. Das Repertoire ist umfassend und es ist für alle Anlässe geeignet, von Weihnachts- oder Geburtstagsfeiern bis zur Hintergrundmusik. Außerdem ist es in allen Besetzungen spielbar – alleine, im Duo oder im Trio (was natürlich am meisten Spaß macht).
Wer steht hinter ZITHERSOUND?
David Riepl
Zithersound wurde im Jahr 2017 von David Riepl ins Leben gerufen. David ist seit über 20 Jahren begeisterter Zitherspieler und Technik-Freak.Er hat sich zum Ziel gesetzt seine musikalischen und technischen Fähigkeiten zu kombinieren und seine Erfahrung mit anderen Zitherspielern und Zither-Fans weltweit zu teilen. Die Zither ist selten geworden. Um die Spielweise und ihre Musik zu bewahren und auch für jugendliche Zuhörern interessant zu machen, konzentriert sich Zithersound nicht nur auf traditionelle Literatur, sondern präsentiert sich auch mit moderne Musik.
Anna Karnthaler
Während Anna sich tagsüber als Tierärztin um kleine und große Vierbeiner kümmert, widmet sie einen großen Teil ihr Freizeit der Ausübung ihrer musikalischen und künstlerischen Fähigkeiten. Sie singt, spielt am Klavier, arrangiert Stücke für Zithertrios und illustriert nebenbei auch noch Fachbücher mit ihren wunderschönen Zeichnungen.
Anna spielt seit vielen Jahren auf ihrer Zither alles was sie an Noten in die Finger bekommt (insbesondere Filmmusik von Disney bis Game of Thrones) und ist seit 2019 nun auch aktive Mitgestalterin von Zithersound.
Lisa Trattner
Lisa arbeitet enthusiastisch in der medizinischen Forschung und liebt es ihre Freizeit in der Natur, vor allem den heimischen Bergen, zu verbringen. Nicht viele Dinge können sie von den spannenden Laborexperimenten ablenken, aber Musik und insbesondere die Zither gehören definitiv dazu.
Bei vielen regelmäßigen Konzerten, Auftritten bei Events und Benefizveranstaltung spielt Lisa als Zither-Solistin aber auch in den verschiedensten Besetzungen im Ensemble. Bei Zithersound ist sie seit 2019 dabei, um ihre musikalischen Projekte mit der Welt zu teilen. Gemeinsam mit Rudi Hausmann verknüpft sie Musik mit Literatur. Zusätzlich ist sie Mitglied bei ZitherAct, einem Zither-Ensemble in Salzburg / Oberösterreich.
Vienna Zither Company
Neben ihrer Arbeit bei Zithersound sind die drei auch Mitglieder der Vienna Zither Company. Die Vienna Zither Company ist ein gemeinsames Musikprojekt, dass in Ottakring (16. Wiener Gemeindebezirk) gegründet wurde und die Spielweise der Wiener Zither aufleben zu lassen.
Anna, Lisa und David treten im Rahmen dieses Projekts regelmäßig auch mit anderen Zitheristen auf.