Märchenvertonung: Die Bremer Stadtmusikanten spielen Zither

bremer stadtmusikanten thumbnail 2

Die berühmte Tierfabel der Gebrüder Grimm erzählt von einem besonderen Quartett, das trotz ihres Alters nicht rostet und sich auf den Weg zu neuen Abenteuern macht.

In diesem Video erklingt nicht aber die Laute oder die Pauke, sondern die Zither, um die Geschichte zu untermalen. Denn dieses klassische Märchen ist das zweite in der Serie der Zithersound-Vertonungen für SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen. Mit Methoden der Untersützen Kommunkation und METACOM Symbolen © Annette Kitzinger ist es pädagogisch-didaktisch aufbereitet und für den Leseunterricht geeignet.

Continue reading „Märchenvertonung: Die Bremer Stadtmusikanten spielen Zither“

Märchenvertonung: Die Zither im Knusperhaus

Ein Gastbeitrag von Gertrud Trattner, BEd

Märchen vorgelesen zu bekommen ist eine sehr bekannte und ansprechende Form des Leseunterrichts in der Schule. Im Rahmen unserer schulinternen Lesegruppe habe ich Märchen für SchülerInnen mit besonderen Bedürfnissen, die nach dem SEF Lehrplan (SchülerInnen mit erhöhtem Förderbedarf) unterrichtet werden, pädagogisch-didaktisch aufbereitet.

Continue reading „Märchenvertonung: Die Zither im Knusperhaus“