Datenschutz

Datenschutzerklärung

Bitte lesen Sie die folgende Erklärung sorgfältig und aufmerksam durch, bevor Sie personenbezogene Informationen an diese Internetseite übermitteln.

Datenschutz und Datensicherheit haben für uns hohe Priorität. Daher möchten wir, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten in sicheren Händen wissen.

Die Erklärung zum Datenschutz gilt nur für diese, von David Riepl, Rückertgasse 21/72, 1160 Wien, betriebenen Internetseite: www.zithersound.com.

Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf Webseiten Dritter oder solcher anderer Anbieter, die mit meiner Webseite verlinkt sind. So können Datenschutzbestimmungen auf Internetseiten Dritter von meinen Datenschutzbestimmungen abweichen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzniveaus der Vereinigten Staaten sowie anderer, nicht zum EWR gehörender Länder (mit Ausnahme der Schweiz, Argentiniens und Kanadas) von der Europäischen Union bis zum heutigen Zeitpunkt als nicht adäquat im Sinne der EU Datenschutzrichtlinie (95/46/EC) anerkannt worden sind.

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Also Informationen, die eine Person identifizieren oder identifizierbar machen. All diese Daten unterliegen gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften einem besonderen Schutz, den wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sicherstellen.

ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON DATEN

Wir versichern, dass die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter strikter Einhaltung der Datenschutzgesetze, insbesondere unter Beachtung des Österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) sowie des Gesetzes über den Datenschutz bei Telekommunikation (TKG) erfolgt.
 Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im vertraglich und technisch notwendigen Umfang erhoben und verwendet. In keinem Fall werden diese Daten verkauft oder aus andern als den genannten Gründen an Dritte weiter gegeben.

Das von zithersound.com eingesetzte Content Management System (CMS) erhebt und speichert automatisch in Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt.

Dies sind:

– Browsertyp/-version
– Verwendetes Betriebssystem
– Die Webseiten, von der aus sie uns besuchen
– Ihr Besuch der auf unserer Seite verlinkten Webseite
– Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
– Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
– Ihre IP Adresse, d.h. Adresse unter der Ihr Computer im Internet angesprochen wird nicht zusammen mit den übrigen Daten gespeichert.

Die hierbei gewonnenen Daten werden ausschließlich statistisch und nicht auf sie zurückführbar ausgewertet. Die Erhebung und Verarbeitung dient der bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetauftritts.

Die Webseite www.zithersound.com erhebt personenbezogene Daten, insbesondere bei Ihrer Registrierung.
 Im Rahmen dessen werden Ihr ihr Vor- und Nachname, die Strasse inkl. Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land sowie Ihre E-Mail-Adresse abgefragt. 
Zusätzliche personenbezogene Daten können Sie freiwillig beim Anlegen eines erweiterten Profils machen.

Personenbezogene Informationen werden ausschließlich zu folgenden Zwecken genutzt:

– Die Annahme, Bearbeitung und Ausführung Ihrer Bestellung / Auftrags
– Die Erbringung von Diensten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von elektronischen Schlüsseln, Zugangscodes und anderen Daten, welche für den Zugang zu den Seiten unserer Partner notwendig werden, damit Sie Dienstleistungen, Produkte, Updates oder Serviceleistungen in Anspruch nehmen können
– Die Weitergabe von Daten an Schutzgemeinschaften der Industrie oder des Kreditwesens, deren Auftrag es ist, Betrügereien zu verhindern
– Die Aktualisierung Ihrer Abonnements für Produkte und Dienstleistungen
– Die Gewährleistung eines effektiven Kundendienstes und / oder technischen Supports für Ihre Produkte
– Die Benachrichtigung über unsere Dienste betreffende Neuigkeiten
– Der Versand von Newslettern oder anderem Werbematerial, sowie die  Durchführung anderer Promotionaktionen, vorausgesetzt Sie haben uns eine entsprechende Einwilligung erteilt
– Für andere Zwecke, auf die wir Sie regelmäßig hinweisen und soweit dies gesetzlich zulässig ist

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Rahmen des Vertragsverhältnisses erhobene Bestandsdaten werden in der Regel mit Ablauf des auf die Beendigung des Vertragsverhältnisses folgenden Kalenderjahres gelöscht oder ggf. gesperrt.

Bei Verletzungen geltender Bestimmungen sowie der Rechte Dritter behält sich David Riepl das Recht vor, Ihre Bestandsdaten auch über die Kündigung oder Sperrung des Benutzerprofils hinaus für einen angemessenen Zeitraum bis zur Klärung des Sachverhalts zu speichern.

COOKIES

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

JETPACK / WORDPRESS STATS

Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

VERWENDUNG VON FACEBOOK SOCIAL PLUGINS

Im Rahmen des Internetauftritts von David Riepl unter der Domain www.zithersound.com werden sogenannte Social Plugins („Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook”). Diese Plugins sind mit einem Facebook Logo gekennzeichnet.

Wenn Sie den Internetauftritt vom David Riepl unter der Domain www.zithersound.com aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Bitte beachten Sie, dass ein Austausch dieser Information bereits mit dem Besuch meines Internetauftritts unter der Domain www.zithersound.com stattfindet, unabhängig davon, ob Sie mit den Plugins interagieren. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir” Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (http://www.facebook.com/policy.php). 

Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf meiner Seite bei Facebook ausloggen.

ANTI-SPAM- UND VERBRAUCHERSCHUTZ

David Riepl verpflichtet sich dem Kunden gegenüber, sämtliche Daten und Emailadresse(n) ABSOLUT VERTRAULICH zu behandeln und niemals und unter keinen Umständen an Dritte weiterzugeben.

Warum ist das Emailservice von David Riepl absolut vertrauenswürdig?

David Riepl behandelt Emailadresse(n) und Daten von Kunden und Interessenten absolut vertraulich. Kunden und Interessenten können den kostenlosen Newsletter jederzeit wieder abbestellen Kunden und bekommen den kostenlosen Newsletter nur dann, wenn Sie nochmals bestätigen.

RECHTE DES NUTZERS

Auf Verlangen teilen wir Ihnen unverzüglich und unentgeltlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.

Auf Verlangen des Nutzers können die Einträge geändert oder gelöscht werden. Soweit eine Löschung aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nicht möglich sein sollte, wird Ihr Datensatz bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist gesperrt, d.h. die Daten sind von einer weiteren Nutzung ausgenommen. David Riepl möchte, dass Ihre personenbezogenen Informationen weitestgehend richtig und auf dem neuesten Stand sind. Sollten Sie feststellen, dass Ihre personenbezogenen Informationen uns nicht richtig vorliegen, bitten wir Sie, uns dies schriftlich oder per E-Mail unter der unten angegebenen Adresse mitzuteilen. David Riepl wird nach Erhalt Ihrer Anfrage versuchen, Ihr Anliegen zu ermitteln und die notwendigen Korrekturen, Nachträge und Löschungen alsbald vorzunehmen. Darüber hinaus steht es Ihnen frei, zu entscheiden, ob Sie David Riepl Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder nicht. Auch können Sie jederzeit Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken unter der unten angegebenen Adresse widerrufen, sofern sie einst zuvor Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass wir, sofern Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, weder in der Lage sind, Ihre Bestellung / Ihren Auftrag zu bearbeiten noch Sie über Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.

Ebenso können Sie die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wie weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

WEITERE INFORMATIONEN

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen.
 Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder Anmerkungen, wenden Sie sich bitte jederzeit an info@zithersound.com.