Im Jahr 2001 ist ein Film erschienen, der nicht nur mit seiner Geschichte, sondern auch mit seinem Soundtrack viele Menschen bis heute erfreut und begeistert.
Der Film gehört nicht zu den erfolgreichsten dieses Jahres und kann nicht mit dem Budget und den Special Effects von Herr der Ringe: die Gefährten oder Harry Potter: Der Stein der Weisen mithalten. Nichtsdestotrotz hat Die fabelhafte Welt der Amélie (franz. Le fabuleux destin d’Amélie Poulain) den Europäischen Filmpreis 2001 in gleich vier Kategorien gewonnen und ist laut BBC auch einer der 100 bedeutendsten Filme des 21. Jahrhunderts. Also doch auch ziemlich erfolgreich.
Der Film zieht einen von der ersten Sekunde an in seinen Bann und erzählt seine fesselnde Geschichte mit vielen leuchtenden Farben und grandiosen Kulissen im Paris der 90er Jahre. Neben den oft völlig skurrilen Ideen und Figuren sind es aber vor allem Amélie’s Charakterzüge die besonders faszinierend und wahrlich fabelhaft sind. Sie erfreut sich an den kleinen und einfachen Dingen des Lebens (wie dem Geräusch der brechenden Kruste einer Cremé Brulee) und daran anderen Menschen zu helfen.
Für uns Musiker ist natürlich auch der Soundtrack von Yann Tiersen ein Highlight dieses wunderbaren Films. Vor allem wie die Mischung aus Klavier und Akkordeon eine einzigartige Stimmung und das Pariser Flair überträgt.
Genau deshalb wollten wir unbedingt eines der tollen Stücke des Soundtracks auch für die Zither bearbeiten. Und weil Zitherspielen im Trio einfach mehr Spaß macht haben wir das berühmtestes Stück daraus, nämlich Comptine d’un autre été : L’Après-Midi, für unser erstes Zither Trio Cover ausgewählt.
PS: Wenn ihr mehr von Anna’s Kalimba (kleine Holzkiste mit Metalllamellen) hören und sehen wollt, gebt uns einfach Bescheid. Es ist gut möglich dass sie in den nächsten Videos wieder eine Rolle bekommt 😉